Die Niederlande
Zweiteilige Dokumentation
Dienstag, 2. Dezember 20:15
Im 16. Jahrhundert kontrolliert das spanische Königreich die "niederen Lande". Doch politische und religiöse Verwerfungen führen zum Aufstand und schließlich zum Krieg. Viele Kaufleute und Facharbeiter ziehen von Antwerpen, dem europäischen Zentrum des Welthandels, nach Amsterdam.
Damit beginnt der Aufstieg der neuen Republik zur großen Seemacht. Ihre riesige Seeflotte wird im 17. Jahrhundert zur mächtigsten und profitabelsten Schifffahrtsgesellschaft der Welt.
Im 16. Jahrhundert kontrolliert das spanische Königreich die "niederen Lande". Doch politische und religiöse Verwerfungen führen zum Aufstand und schließlich zum Achtzigjährigen Krieg. Viele Kaufleute und Facharbeiter siedeln von Antwerpen, dem europäischen Zentrum des Welthandels, nach Amsterdam um. Damit beginnt der Weg der neuen Republik zur großen Seemacht.
Sendetermine
| Dienstag, 02.12.2025 | 20:15 | |
| Mittwoch, 03.12.2025 | 00:40 | |
| Mittwoch, 03.12.2025 | 13:35 | |
| Freitag, 05.12.2025 | 06:00 | |
| Samstag, 06.12.2025 | 04:05 |
Im 17. Jahrhundert gründen die Niederländer die Ostindien-Kompanie und erlangen damit ein Beinahe-Monopol auf den asiatischen Gewürzhandel. Ihre riesige Seeflotte wird zur mächtigsten und profitabelsten Schifffahrtsgesellschaft der Welt. Doch all dies geschieht auf dem Rücken von Millionen von Menschen, die ausgebeutet und versklavt werden.
Sendetermine
| Dienstag, 02.12.2025 | 21:10 | |
| Mittwoch, 03.12.2025 | 01:35 | |
| Mittwoch, 03.12.2025 | 14:30 | |
| Freitag, 05.12.2025 | 06:55 | |
| Samstag, 06.12.2025 | 05:00 |

„Weltgeschichte aus deutscher Sicht“
Hier können Sie SPIEGEL Geschichte empfangen
Entdecken Sie auch
Lebensnahe Reportagen und spannende Dokumentationen über Wissenschaft, Technik, Umwelt, Abenteuer und Wildlife.
SPIEGEL Geschichte im Livestream: Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Themen der Gegenwart.

