Was passiert eigentlich, wenn sich beim Gipfeltreffen die Türen hinter den Mächtigen Europas schließen und die Kameras draußen bleiben müssen? Wenn Angela Merkel sich zur Besprechung mit dem französischen Präsidenten oder dem britischen Premierminister zurückzieht? Welche Dramen, welche Zerreißproben spielen sich in den Brüsseler Hinterzimmern ab? Wie agieren die Mächtigen in Krisenzeiten?

Vom Kind zum Krieger
Die Wikinger
Im frühen Mittelalter verbreiten sie Angst und Schrecken in großen Teilen Europas. Von Skandinavien aus brechen Horden wilder Krieger in Langschiffen zu ihren gefürchteten Raubzügen auf. Ihre Plünderungen führen die Wikinger bis in ferne Länder. Die Doku gibt Einblick in das Leben und die Strategie der Krieger und stellt das Leben eines Kämpfers vor.

Könnten wir das heute?
Notre-Dame, Teil 1
Als Teile der Pariser Notre-Dame im Jahr 2019 durch ein Feuer zerstört wurden, war die Bestürzung groß. Doch es entbrannte auch eine Diskussion darüber, wie der Wiederaufbau aussehen könnte: Soll man so nah wie möglich am Original bleiben oder wäre dies eine Chance, um der Kathedrale ein neues Gesicht mit modernen Elementen zu verpassen?

„Weltgeschichte aus deutscher Sicht“
Programm-Highlights
Könnten wir das heute?
Bauwerke wie die Cheops-Pyramide, die Chinesische Mauer oder Notre-Dame sind Wunder ihrer Zeit und bringen uns auch heute noch zum Staunen. Was, wenn wir versuchen würden, diese architektonischen Meilensteine im 21. Jahrhundert nachzubauen? Wie lang bräuchten wir und wie hoch wären die Kosten? Oder wäre dies schlichtweg gar nicht mehr möglich?
Mafia: Die Paten von Chicago
Glücksspiel, Prostitution, Alkoholschmuggel: Im Laufe der Jahre steigt Al Capone zum unumstrittenen Boss der Chicagoer Mafia auf und wird zum einflussreichsten Verbrecher der Vereinigten Staaten. Beste Kontakte in die hohe Politik, ein fester Wille zur Macht und ein hohes Durchsetzungsvermögen machen den jungen Einwanderer aus Italien zu einer der schillerndsten Figuren seiner Zeit.

„Weltgeschichte aus deutscher Sicht“
Hier können Sie SPIEGEL Geschichte empfangen
Entdecken Sie auch
Lebensnahe Reportagen und spannende Dokumentationen über Wissenschaft, Technik, Umwelt, Abenteuer und Wildlife.
SPIEGEL Geschichte im Livestream: Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Themen der Gegenwart.