Seit Beginn der Menschheit beneiden wir die Vögel um ihre Fähigkeit zu fliegen. Doch es gibt Wissenschaftler, die es immer wieder aufs Neue wagen, die Grenzen der Schwerkraft zu überwinden. Sie wollen höher und schneller in luftige Höhen aufsteigen. Stählerne Kolosse wie die C5 Galaxy, ein Flugzeug mit einer enorm hohen Ladekapazität, übersteigen dabei schier unsere Vorstellungskraft.

Connections mit James Burke
Modifizierte Menschen
Die Deutschen sind verrückt nach Kaffee - und alles begann vor fast 300 Jahren in einem Leipziger Kaffeehaus. Doch dort findet sich nicht nur der Ursprung unserer Sucht nach dem heißen Wachmacher, sondern auch der Beginn einer Reise zur Entdeckung der DNA. Inzwischen haben wir die Möglichkeit, unser Erbgut aktiv zu verändern - doch wie werden wir dieses mächtige Werkzeug in Zukunft nutzen?

Die Queen - Schicksalsjahre einer Königin
Über 70 Jahre lang war Elisabeth II. eine Instanz. Eine Herrscherin ohne Macht und doch ein Machtfaktor. Die Dokumentation beleuchtet sechs entscheidende Phasen im Leben der Queen, die im Jahr 2022 im Alter von 96 Jahren verstarb. Die Bilder erzählen von bewegenden Momenten, Zerreißproben der königlichen Familie und vom Vereinigten Königreich im Wandel der Jahrzehnte.


„Weltgeschichte aus deutscher Sicht“
Programm-Highlights
Das Kriegsende in Farbe
Als US-Truppen im März 1945 von Westen her Nazideutschland erobern, folgen ihnen Kamerateams, die das besiegte und besetzte Land dokumentieren. Das Besondere: Sie drehen in 16mm Farbe. Es entstehen einzigartige Filmaufnahmen der zerstörten Städte und seiner Bewohner, aber auch bedrückende Bilder der Opfer des Terrors und der Vernichtungspolitik.
War Factories – Rüstung und Krieg
Moderne Kriege werden nicht auf dem Schlachtfeld gewonnen, sondern in Fabriken. Heute sind Kriege von Produktionskapazitäten abhängig. Diejenige Seite, die mehr produzieren kann, wird in der Regel triumphieren. Der Erste und der Zweite Weltkrieg wurde nicht in den Schützengräben und an den Panzersperren der Somme, der Normandie oder der Ostfront entschieden - sondern in den Fabriken von Großbritannien, Russland und den USA.
Spezialkommandos gegen Hitler
Die Schlachten des Zweiten Weltkriegs, erzählt aus der Sicht der Männer, die in ihnen gekämpft haben. Anhand von Berichten werden die dramatischen Geschichten berühmter Einheiten rekonstruiert: Desert Rats, Screaming Eagles, die US Army Rangers oder die Red Devils - von der Rekrutierung und Ausbildung bis hin zu den harten Lektionen und den Narben des Kampfes. Wie haben diese Erfahrungen die Männer geprägt?


„Weltgeschichte aus deutscher Sicht“
Hier können Sie SPIEGEL Geschichte empfangen
Entdecken Sie auch
Lebensnahe Reportagen und spannende Dokumentationen über Wissenschaft, Technik, Umwelt, Abenteuer und Wildlife.
SPIEGEL Geschichte im Livestream: Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Themen der Gegenwart.