Weltgeschichte aus deutscher Sicht
SPIEGEL Geschichte bietet das umfangreichste Geschichtsprogramm im deutschsprachigen Raum an und ist damit in dieser Form einzigartig in der Fernsehlandschaft.
Im Mittelpunkt stehen die Ereignisse, Menschen und Momente des 20. Jahrhunderts. Packende Dokumentationen erinnern an Geschehnisse, die sich ins Gedächtnis unserer Nation eingebrannt haben. SPIEGEL Geschichte stellt sich auch den Fragen der Gegenwart und beleuchtet die historischen Hintergründe des aktuellen globalen Zeitgeschehens. Der Sender orientiert
sich bei der Themenfindung an neuen Erkenntnissen der Geschichtsforschung, Jahrestagen und historischen Ereignissen. So entsteht erstklassiges Programm: Weltgeschichte aus deutscher Sicht.
Der Sender gehört zur SPIEGEL TV Geschichte+Wissen GmbH & Co. KG, einem Joint Venture von SPIEGEL TV GmbH und der Autentic GmbH. Sitz des Senders ist in Oberhaching bei München. Geschäftsführer sind Dr. Patrick Hörl und Michael Kloft.
Das team von Spiegel Geschichte

Michael Kloft

Dr. Patrick Hörl

Jens Kirsch

Barbara Greska

Nathalie Boegel
Programm-Highlights
Die Könige von New York
Im Jahr 1980 droht New York City im Chaos zu versinken. Fünf Menschen nutzen hier ihre Chance, zu echten Giganten zu werden: Donald Trump, Ivan Boesky, Leona Helmsley, John Gotti und Rudy Giuliani. Durch sensationelle Coups und eine beispiellose Ellenbogenmentalität gelingt es ihnen, Macht und Reichtum zu erlangen. Dabei werden Grenzen überschritten. Es scheint, als könne sie nichts und niemand mehr auf dem Weg nach oben aufhalten.
Die Deutschen
Von den Kämpfen König Ottos gegen ungarische Invasoren im zehnten Jahrhundert bis zur Ausrufung der Republik durch den Politiker Philipp Scheidemann im November 1918: Die Dokumentarreihe Die Deutschen unternimmt eine Zeitreise durch ein Jahrtausend bewegter deutscher Geschichte. In jeder der zehn Folgen stehen Persönlichkeiten im Mittelpunkt, die unser Land entscheidend prägten.
Deutschlands Städte
Die dreiteilige Reihe schildert den historischen Kern des Erfolgs unserer Städte und zeigt, wie sie sich für die Zukunft rüsten. Was sind unsere beliebtesten Städte? Seit wann gibt es in Deutschland überhaupt Städte? Und macht das Leben in den Städten die Menschen klüger als das Leben auf dem Lande? Unser Experte Harald Lesch beantwortet diese Fragen.

„Weltgeschichte aus deutscher Sicht“