Die große Pyramide von Gizeh, das Kolosseum, die Chinesische Mauer, die Kathedrale Notre-Dame. Was wäre nötig, um diese historischen Superbauten heute zu errichten? Wie lange würde es dauern? Wie viel würde es kosten? Wie viele Arbeiter würde man brauchen? Könnten wir es in unserer modernen Zeit von Glas und Stahl überhaupt schaffen?
Zusammen mit Architekten, Historikern, Ingenieuren und Baumeistern soll herausgefunden werden, ob wir moderne Errungenschaften nutzen könnten, um diese ikonischen Meisterwerke nachzubauen, oder ob entscheidende Techniken der Zeit zum Opfer gefallen sind.
Diese unterhaltsame und spannende Dokumentarreihe untersucht einige der berühmtesten Bauwerke der Geschichte und befasst sich mit den Herausforderungen bei deren Bau. Jede Episode konzentriert sich auf ein Bauwerk und erforscht die Technik, das Design, die Materialien, die Risiken, die Gefahren und die historischen Persönlichkeiten, die daran beteiligt waren.
Der Vergleich von Technik, Materialien und Arbeitskräften zeigt, welch großer Respekt den Baumeistern der Geschichte gebührt.