Für wissenschaftlichen Fortschritt braucht es kluge Köpfe und große Anstrengungen - oder auch einfach nur die nötige Portion Glück. Ob Mikrowelle, Plastik oder Viagra - viele Entdeckungen und Erfindungen,

die unser Leben verändert haben, haben wir vor allem dem Zufall zu verdanken. Die Geschichten dahinter sind ebenso spannend wie skurril.

Mehr zu diesem Highlight

Zwischen 1939 und 1945 waren Züge für die Logistik der Kriegsführung entscheidend. Die Eisenbahn war ein Mittel zur Organisation von Schlachten, aber auch zum Transport von Zivilisten auf der Flucht aus den Städten.

Lokomotiven wurden zu gepanzerten Ungetümen, Schienennetze erhielten strategische Bedeutung. Schließlich unterlagen die Nazis auch im Kampf um die Effektivität der Eisenbahn.

Mehr zu diesem Highlight

Lindy Chamberlain wurde Opfer eines der größten Justizskandale Australiens: Beim Campingurlaub der Familie Chamberlain im Jahr 1980 wird Lindys neun Wochen alte Tochter Azaria am Ayers Rock von einem Dingo verschleppt. Doch die Polizei glaubt der verzweifelten Mutter nicht. 

Als das Baby verschwunden bleibt, wird Lindy des Mordes angeklagt und zu lebenslanger Haft verurteilt. Erst im Jahr 2012 werden die Eltern vollständig rehabilitiert.

Mehr zu diesem Highlight

Im amerikanischen Bürgerkrieg standen sich die Nordstaaten und die Südstaaten der USA als erbitterte Feinde gegenüber. Im Zentrum des Konflikts stand der Streit um die Abschaffung der Sklaverei. Der Traum von Freiheit brachte zu dieser Zeit einige der spektakulärsten Fluchtgeschichten zuwege.

Ein versklavter Teenager kämpft sich durch Sumpfgebiete voller Schlangen und Alligatoren in die Freiheit. Kriegsgefangene aus dem Norden fliehen aus einem berüchtigten Gefängnis der Konföderierten. Dem Sklaven Robert Smalls gelingt die Flucht mit einem Dampfschiff der Konföderation.

Mehr zu diesem Highlight

Als die Engländer 1314 mit einem großen Heer Schottland einfallen, können die Schotten sie unter Führung von Robert Bruce entscheidend schlagen. Doch der englische König Edward II. weigert sich, Bruce als schottischen König anzuerkennen. Daraufhin nehmen die Schotten ihre Überfälle auf Nordengland wieder auf. Zudem haben sie das weitgehend

unter englischer Herrschaft stehende Irland im Visier. Die Schotten unter König Robert I. träumen von einem geeinten schottisch-irischen Reich. Dabei erhoffen sie sich auch Unterstützung von der irischen Bevölkerung, da Irland nicht vollständig von England unterworfen ist. Doch für Robert und seinen Bruder Edward steht eine Menge auf dem Spiel.

Mehr zu diesem Highlight

Die renommierten Auktionshäuser für Sammlerautos und Automobilia in den USA öffnen ihre Türen: Experten, die alles über die Fahrzeuge und den Markt wissen, schätzen den Wert von Muscle-Cars, Supercars und seltenen

Oldtimern. Doch erst wenn der Auktionshammer fällt, zeigt sich, ob die Schätze auf vier Rädern tatsächlich den erhofften Preis erzielen!

Mehr zu diesem Highlight
 

Hier können Sie SPIEGEL Geschichte empfangen

Entdecken Sie auch

Lebensnahe Reportagen und spannende Dokumentationen über Wissenschaft, Technik, Umwelt, Abenteuer und Wildlife.

SPIEGEL Geschichte im Livestream: Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Themen der Gegenwart.

© 2023 - SPIEGEL TV GESCHICHTE + WISSEN GMBH & CO. KG