Abenteurerin Francesca Chiorando erkundet die Geschichte von zehn geheimnisvollen Orten rund um den Globus. Dabei lernt sie die düstere Unterwelt Neapels kennen und erlebt die majestätische Schönheit Islands.

Sie taucht ein in Bulgariens Partyhochburg und macht in New Orleans Bekanntschaft mit Voodoo-Traditionen.

Mehr zu diesem Highlight

Zwischen 1939 und 1945 waren Züge für die Logistik der Kriegsführung entscheidend. Die Eisenbahn war ein Mittel zur Organisation von Schlachten, aber auch zum Transport von Zivilisten auf der Flucht aus den Städten.

Lokomotiven wurden zu gepanzerten Ungetümen, Schienennetze erhielten strategische Bedeutung. Schließlich unterlagen die Nazis auch im Kampf um die Effektivität der Eisenbahn.

Mehr zu diesem Highlight

Immer wieder werden neue technische Errungenschaften als unfehlbar angepriesen. Doch dahinter steht stets der Mensch. Und der kann versagen. Das ICE-Unglück von Eschede, die Explosion der Raumfähre Challenger oder der Absturz der Maschine des Malaysian Airline Fluges MH370 zeigen, wie sensibel die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine ist.

Diese katastrophalen Unfälle hätten vermieden werden können, wenn Konstrukteure, Wartungspersonal oder wichtige Entscheidungsträger anders gehandelt hätten. Doch wo genau lagen die Fehler und wie gehen Überlebende mit solchen Tragödien um?

Mehr zu diesem Highlight

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - das waren die Ziele der Französischen Revolution. Doch damit sich die einfachen Bürger aus den Zwängen der damaligen Ständegesellschaft befreien konnten, mussten sie die gesellschaftliche Ordnung auf den Kopf stellen. Eine turbulente und sehr blutige Zeit brach an.

Als 1789 in Frankreich die Revolution ausbrach, setzte das einen Umbruch von bis dahin unbekanntem Ausmaß in Gange - nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa. Sie führte zum Ende der Ständegesellschaft, zur Säkularisierung der Kirche und sie brachte erstmals demokratische Grundrechte nach Europa.

Mehr zu diesem Highlight

Die renommierten Auktionshäuser für Sammlerautos und Automobilia in den USA öffnen ihre Türen: Experten, die alles über die Fahrzeuge und den Markt wissen, schätzen den Wert von Muscle-Cars, Supercars und seltenen

Oldtimern. Doch erst wenn der Auktionshammer fällt, zeigt sich, ob die Schätze auf vier Rädern tatsächlich den erhofften Preis erzielen!

Mehr zu diesem Highlight

Billy the Kid, Geronimo, Calamity Jane: Viele Legenden prägten das Bild vom Wilden Westen. Doch die Eroberung des Landes war viel wilder und vielschichtiger, als sie gemeinhin dargestellt wird. Die vierteilige Dokumentation stellt die weniger bekannten Helden des Westens vor:

schwarze und hispanische Cowboys, furchtlose Pionierinnen, Einwanderer, die neue Wege durch die Wildnis bahnten, und die Anführer der amerikanischen Ureinwohner.

Mehr zu diesem Highlight
 

Hier können Sie SPIEGEL Geschichte empfangen

Entdecken Sie auch

Lebensnahe Reportagen und spannende Dokumentationen über Wissenschaft, Technik, Umwelt, Abenteuer und Wildlife.

SPIEGEL Geschichte im Livestream: Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Themen der Gegenwart.

© 2025 - SPIEGEL TV GESCHICHTE + WISSEN GMBH & CO. KG