Als die Engländer 1314 mit einem großen Heer Schottland einfallen, können die Schotten sie unter Führung von Robert Bruce entscheidend schlagen. Doch der englische König Edward II. weigert sich, Bruce als schottischen König anzuerkennen. Daraufhin nehmen die Schotten ihre Überfälle auf Nordengland wieder auf. Zudem haben sie das weitgehend

unter englischer Herrschaft stehende Irland im Visier. Die Schotten unter König Robert I. träumen von einem geeinten schottisch-irischen Reich. Dabei erhoffen sie sich auch Unterstützung von der irischen Bevölkerung, da Irland nicht vollständig von England unterworfen ist. Doch für Robert und seinen Bruder Edward steht eine Menge auf dem Spiel.

Mehr zu diesem Highlight

Viele verbinden mit New York City in erster Linie seine weltberühmten Wahrzeichen, wie die Freiheitsstatue oder das Empire State Building. Doch einer der außergewöhnlichsten Aspekte New Yorks ist etwas, das die meisten Menschen nie zu sehen bekommen: ein gigantisches,

einzigartiges Netz von Infrastruktursystemen, das die riesige Stadt am Leben erhält. Die unzähligen Ratten, der dichte Verkehr oder die täglichen Tonnen von Müll stellen New York vor spannende Herausforderungen!

Mehr zu diesem Highlight

Anfang der Dreißigerjahre ist Berlin eine der modernsten Städte der Welt. Eine pulsierende Metropole, in der sich die Gegensätze aneinander reiben. Zukunft und Vergangenheit liegen im Wettstreit, futuristische Entwürfe stehen neben der Sehnsucht nach der guten alten Zeit. Während Berlin noch voller Widersprüche und Vitalität in das Jahr 1933 gestartet ist, ist davon

schon bald nichts mehr zu spüren. Die Stadt ist einer Partei und einem Führer unterworfen. Die Bewohner jubeln der neuen Macht zu oder fliehen vor ihr - wenn sie denn fliehen können, bevor sie in den Kerkern verschwinden.

Mehr zu diesem Highlight

Francisco Franco gilt als einer der brutalsten Diktatoren der europäischen Geschichte. In einem blutigen Bürgerkrieg putschte er sich 1939 an die Macht. Fast vierzig Jahre lang regierte General Franco in Spanien mit

eiserner Hand. Und auch heute noch ist das Land von den Spuren seiner Tyrannei gezeichnet.

Mehr zu diesem Highlight

Wer kennt sie nicht, die berühmten Sehenswürdigkeiten der Vereinigten Staaten: die Freiheitsstatue, die Golden Gate Bridge, den Central Park und viele andere Sehnsuchtsorte unserer Zeit. Doch die millionenfach besuchten

und fotografierten Touristenattraktionen bergen zahlreiche Geheimnisse. Die Dokumentarreihe blickt hinter die Kulissen der großen US-Ikonen und erzählt ihre überraschende Geschichte.

Mehr zu diesem Highlight

Die renommierten Auktionshäuser für Sammlerautos und Automobilia in den USA öffnen ihre Türen: Experten, die alles über die Fahrzeuge und den Markt wissen, schätzen den Wert von Muscle-Cars, Supercars und seltenen

Oldtimern. Doch erst wenn der Auktionshammer fällt, zeigt sich, ob die Schätze auf vier Rädern tatsächlich den erhofften Preis erzielen!

Mehr zu diesem Highlight
 

Hier können Sie SPIEGEL Geschichte empfangen

Entdecken Sie auch

Lebensnahe Reportagen und spannende Dokumentationen über Wissenschaft, Technik, Umwelt, Abenteuer und Wildlife.

SPIEGEL Geschichte im Livestream: Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Themen der Gegenwart.

© 2023 - SPIEGEL TV GESCHICHTE + WISSEN GMBH & CO. KG