Bürgerkrieg in Griechenland, US-Invasion in Panama, Krieg in Afghanistan: Welche ausländischen Machtinteressen stecken hinter diesen militärischen Auseinandersetzungen? Die zehnteilige Serie zeigt die Taktik hinter bestimmten Stellvertreterkriegen und Militärputschen in der Welt und

benennt verdeckte Operationen ausländischer Kräfte bei Staatsstreichen und Konflikten zwischen benachbarten Ländern. Unter dem Deckmantel der Demokratieverteidigung greifen Nationen nicht immer uneigennützig in Kriegsgeschehen ein.

Mehr zu diesem Highlight

Die große Pyramide von Gizeh, das Kolosseum, die Chinesische Mauer, die Kathedrale Notre-Dame. Was wäre nötig, um diese historischen Superbauten heute zu errichten? Wie lange würde es dauern? Wie viel würde es kosten? Wie viele Arbeiter würde man brauchen? Könnten wir es in unserer modernen Zeit von Glas und Stahl überhaupt schaffen?

Zusammen mit Architekten, Historikern, Ingenieuren und Baumeistern soll herausgefunden werden, ob wir moderne Errungenschaften nutzen könnten, um diese ikonischen Meisterwerke nachzubauen, oder ob entscheidende Techniken der Zeit zum Opfer gefallen sind.

Diese unterhaltsame und spannende Dokumentarreihe untersucht einige der berühmtesten Bauwerke der Geschichte und befasst sich mit den Herausforderungen bei deren Bau. Jede Episode konzentriert sich auf ein Bauwerk und erforscht die Technik, das Design, die Materialien, die Risiken, die Gefahren und die historischen Persönlichkeiten, die daran beteiligt waren.

Der Vergleich von Technik, Materialien und Arbeitskräften zeigt, welch großer Respekt den Baumeistern der Geschichte gebührt.

Mehr zu diesem Highlight

Die wilden Jahre des berühmten Hamburger Rotlichtviertels: Der Stadtteil St. Pauli ist von den 1960er bis in die 1980er Jahre berühmt-berüchtigtes Vergnügungsviertel. Selbsternannte Rotlichtgrößen wie der „schöne Klaus“, die „Nutella-Bande“ oder „Mucki“ Pinzner haben Hamburgs Amüsiermeile

fest im Griff. In dieser Parallelwelt feiern sich die skrupellosen Anführer zunächst selbst, bis sich die Szene zunehmend in einem Strudel aus Gewalt verliert.

Mehr zu diesem Highlight

Ein faszinierender Blick auf die spannende Geschichte Australiens: von Ureinwohnern und Sträflingen; von Goldgräbern, Arbeitern und Surfern! Die Serie beginnt mit der Kolonisierung durch die britische Krone und der Verschiffung von Zehntausenden Strafgefangenen nach "Down Under" und reicht bis ins wohlhabende Australien der Neuzeit.

Nachdem die USA von Großbritannien unabhängig geworden sind, sucht das

Königreich Ende des 18. Jahrhunderts nach neuen Möglichkeiten, seine Strafgefangenen in Kolonien unterzubringen.

Innerhalb von 80 Jahren werden so über 160.000 Häftlinge nach Australien deportiert. Die Ureinwohner wollen ihr Land den neuen Herren nicht kampflos überlassen. Doch Stück für Stück rücken die britischen Eroberer auf dem Kontinent vor und lassen Siedlungen errichten…

Mehr zu diesem Highlight

Panzer sind die wichtigsten Waffen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie haben die Landkriegsführung revolutioniert. Sie sind schnell, präzise, können schießen, während sie fahren, und bieten einen fast vollständigen

Schutz gegen feindliche Angriffe. Eine Reise durch ein halbes Jahrhundert der Kriegstechnik als Kombination aus High-End-Spezialeffekten, Archivmaterialien und Expertenaussagen.

Mehr zu diesem Highlight

Die renommierten Auktionshäuser für Sammlerautos und Automobilia in den USA öffnen ihre Türen: Experten, die alles über die Fahrzeuge und den Markt wissen, schätzen den Wert von Muscle-Cars, Supercars und seltenen

Oldtimern. Doch erst wenn der Auktionshammer fällt, zeigt sich, ob die Schätze auf vier Rädern tatsächlich den erhofften Preis erzielen!

Mehr zu diesem Highlight
 

Hier können Sie SPIEGEL Geschichte empfangen

Entdecken Sie auch

Lebensnahe Reportagen und spannende Dokumentationen über Wissenschaft, Technik, Umwelt, Abenteuer und Wildlife.

SPIEGEL Geschichte im Livestream: Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Themen der Gegenwart.

© 2023 - SPIEGEL TV GESCHICHTE + WISSEN GMBH & CO. KG