Programm-Highlights
Krieg um die Highlands
Der Journalist und Historiker Neil Oliver entdeckt die wahre Vorlage für "Game of Thrones": die Geschichte der uralten Clans in Schottland, deren Machtkämpfe das Schicksal des Landes geprägt haben. Die tief zerstrittenen Clans kämpften in erbitterten Fehden untereinander. Gegen den gemeinsamen Feind, die Engländer, schlossen sich die Schotten jedoch zusammen. Nur so konnten sie Europas stärkste Militärmacht besiegen und die Unabhängigkeit Schottlands erkämpfen. Geschickt nutzten die Clans ihren Einfluss, um Herrscher an die Macht zu bringen - oder sie zu stürzen.
Die Eiserne Zeit
Die „Eiserne Zeit“ nannten Überlebende den Dreißigjährigen Krieg, der von 1618 bis 1648 in Europa tobte. Dieser Krieg ist von den Menschen damals als ein großes, katastrophales Ereignis erlebt worden. Ein Krieg um Religion und die Macht in Europa. Was als regionaler Konflikt zwischen böhmischen Rebellen und dem Habsburger Kaiser begann, wuchs nach und nach zu einem Flächenbrand gigantischen Ausmaßes an.
Deadliest Roads
Einer Lawine entkommen in Sibirien. Auf fahrende Züge aufspringen in Mexiko. Jeden Tag riskieren Menschen überall auf der Welt ihr Leben, um von A nach B zu gelangen. Unser Kamerateam begleitet diese mutigen Menschen in fernen Ländern und vergessenen Dörfern auf ihren Reisen auf den gefährlichsten und riskantesten Strecken.

„Weltgeschichte aus deutscher Sicht“