Als der New Yorker Mafiagangster Johnny Torrio entscheidet, seine Geschäfte in Chicago weiterzuführen, schließt sich ihm der junge Al Capone an. Es ist der Beginn einer neuen Zeit für die Mafia. Zügig bauen sie ein florierendes Syndikat auf, das mit Glücksspiel und Prostitution zu Reichtum kommt. Dann aber wird die Prohibition verkündet und der Einstieg in den Alkoholschmuggel beginnt.

Programm
-
- Freitag24.06.2022
- Samstag25.06.2022
- Sonntag26.06.2022
- Montag27.06.2022
- Dienstag28.06.2022
- Mittwoch29.06.2022
- Donnerstag30.06.2022
- 24.06.2022
Freitag - 25.06.2022
Samstag - 26.06.2022
Sonntag - 27.06.2022
Montag - 28.06.2022
Dienstag - 29.06.2022
Mittwoch - 30.06.2022
Donnerstag
-
00:30
Mafia - Die Paten von Chicago
Al Capones erster Mord
Als der New Yorker Mafiagangster Johnny Torrio entscheidet, seine Geschäfte in Chicago weiterzuführen, schließt sich ihm der junge Al Capone an. Es ist der Beginn einer neuen Zeit für die Mafia. Zügig bauen sie ein florierendes Syndikat auf, das mit Glücksspiel und Prostitution zu Reichtum kommt. Dann aber wird die Prohibition verkündet und der Einstieg in den Alkoholschmuggel beginnt.
00:30Als der New Yorker Mafiagangster Johnny Torrio entscheidet, seine Geschäfte in Chicago weiterzuführen, schließt sich ihm der junge Al Capone an. Es ist der Beginn einer neuen Zeit für die Mafia. Zügig bauen sie ein florierendes Syndikat auf, das mit Glücksspiel und Prostitution zu Reichtum kommt. Dann aber wird die Prohibition verkündet und der Einstieg in den Alkoholschmuggel beginnt.
Mafia - Die Paten von Chicago
Al Capones erster Mord
Als der New Yorker Mafiagangster Johnny Torrio entscheidet, seine Geschäfte in Chicago weiterzuführen, schließt sich ihm der junge Al Capone an. Es ist der Beginn einer neuen Zeit für die Mafia. Zügig bauen sie ein florierendes Syndikat auf, das mit Glücksspiel und Prostitution zu Reichtum kommt. Dann aber wird die Prohibition verkündet und der Einstieg in den Alkoholschmuggel beginnt.
-
01:15
Im Kampf um die Vorherrschaft im Alkoholschmuggel gehen Torrio und Capone eine Allianz mit dem irischen Gangster Dean O'Banion ein. Die beiden spüren, dass sie politischen Rückhalt brauchen, wenn sie ganz Chicago mit ihrer Organisation kontrollieren wollen. Sie beginnen, Politiker zu bestechen und finden in Bürgermeister Thompson einen Partner. Doch dessen Nachfolger lässt sich nicht schmieren...
Mafia - Die Paten von Chicago
Familienbande
Im Kampf um die Vorherrschaft im Alkoholschmuggel gehen Torrio und Capone eine Allianz mit dem irischen Gangster Dean O'Banion ein. Die beiden spüren, dass sie politischen Rückhalt brauchen, wenn sie ganz Chicago mit ihrer Organisation kontrollieren wollen. Sie beginnen, Politiker zu bestechen und finden in Bürgermeister Thompson einen Partner. Doch dessen Nachfolger lässt sich nicht schmieren...
01:15Im Kampf um die Vorherrschaft im Alkoholschmuggel gehen Torrio und Capone eine Allianz mit dem irischen Gangster Dean O'Banion ein. Die beiden spüren, dass sie politischen Rückhalt brauchen, wenn sie ganz Chicago mit ihrer Organisation kontrollieren wollen. Sie beginnen, Politiker zu bestechen und finden in Bürgermeister Thompson einen Partner. Doch dessen Nachfolger lässt sich nicht schmieren...
Mafia - Die Paten von Chicago
Familienbande
Im Kampf um die Vorherrschaft im Alkoholschmuggel gehen Torrio und Capone eine Allianz mit dem irischen Gangster Dean O'Banion ein. Die beiden spüren, dass sie politischen Rückhalt brauchen, wenn sie ganz Chicago mit ihrer Organisation kontrollieren wollen. Sie beginnen, Politiker zu bestechen und finden in Bürgermeister Thompson einen Partner. Doch dessen Nachfolger lässt sich nicht schmieren...
-
01:55
Torrio und Capone haben sich dem Druck in Chicago gebeugt und ihre Aktivitäten in die Nachbarstadt Cicero verlegt. Doch dann kommt es zur Konfrontation mit den Iren. Nach einem Verrat muss Torrio hinter Gitter. Doch die Rache lässt nicht lange auf sich warten. O'Banion wird ermordet und der Bandenkrieg eskaliert. Al Capone übernimmt die Geschäfte und sein Aufstieg zum "König von Chicago" beginnt.
Mafia - Die Paten von Chicago
Straßenkrieg
Torrio und Capone haben sich dem Druck in Chicago gebeugt und ihre Aktivitäten in die Nachbarstadt Cicero verlegt. Doch dann kommt es zur Konfrontation mit den Iren. Nach einem Verrat muss Torrio hinter Gitter. Doch die Rache lässt nicht lange auf sich warten. O'Banion wird ermordet und der Bandenkrieg eskaliert. Al Capone übernimmt die Geschäfte und sein Aufstieg zum "König von Chicago" beginnt.
01:55Torrio und Capone haben sich dem Druck in Chicago gebeugt und ihre Aktivitäten in die Nachbarstadt Cicero verlegt. Doch dann kommt es zur Konfrontation mit den Iren. Nach einem Verrat muss Torrio hinter Gitter. Doch die Rache lässt nicht lange auf sich warten. O'Banion wird ermordet und der Bandenkrieg eskaliert. Al Capone übernimmt die Geschäfte und sein Aufstieg zum "König von Chicago" beginnt.
Mafia - Die Paten von Chicago
Straßenkrieg
Torrio und Capone haben sich dem Druck in Chicago gebeugt und ihre Aktivitäten in die Nachbarstadt Cicero verlegt. Doch dann kommt es zur Konfrontation mit den Iren. Nach einem Verrat muss Torrio hinter Gitter. Doch die Rache lässt nicht lange auf sich warten. O'Banion wird ermordet und der Bandenkrieg eskaliert. Al Capone übernimmt die Geschäfte und sein Aufstieg zum "König von Chicago" beginnt.
-
02:35
Auf dem Höhepunkt seiner Macht entscheidet sich Al Capone im Jahr 1927, von Cicero nach Chicago zurückzukehren. Um sich versammelt hat er treue Gefährten, die ihm bedingungslos zur Seite stehen. Zügig will Al Capone die konkurrierenden Iren in Chicago auslöschen. Sein "Valentinstagsmassaker" löst landesweit Bestürzung aus und geht in die Geschichte ein.
Mafia - Die Paten von Chicago
Valentinstag
Auf dem Höhepunkt seiner Macht entscheidet sich Al Capone im Jahr 1927, von Cicero nach Chicago zurückzukehren. Um sich versammelt hat er treue Gefährten, die ihm bedingungslos zur Seite stehen. Zügig will Al Capone die konkurrierenden Iren in Chicago auslöschen. Sein "Valentinstagsmassaker" löst landesweit Bestürzung aus und geht in die Geschichte ein.
02:35Auf dem Höhepunkt seiner Macht entscheidet sich Al Capone im Jahr 1927, von Cicero nach Chicago zurückzukehren. Um sich versammelt hat er treue Gefährten, die ihm bedingungslos zur Seite stehen. Zügig will Al Capone die konkurrierenden Iren in Chicago auslöschen. Sein "Valentinstagsmassaker" löst landesweit Bestürzung aus und geht in die Geschichte ein.
Mafia - Die Paten von Chicago
Valentinstag
Auf dem Höhepunkt seiner Macht entscheidet sich Al Capone im Jahr 1927, von Cicero nach Chicago zurückzukehren. Um sich versammelt hat er treue Gefährten, die ihm bedingungslos zur Seite stehen. Zügig will Al Capone die konkurrierenden Iren in Chicago auslöschen. Sein "Valentinstagsmassaker" löst landesweit Bestürzung aus und geht in die Geschichte ein.
-
03:20
Sie heiratet dreimal und soll alle ihre Ehemänner ermordet haben. Griselda Blanco gilt als eine der kaltblütigsten Verbrecherinnen in der Geschichte der USA. In den 1970er und 80er Jahren baut sie den Kokainhandel zwischen Kolumbien und Florida aus, zettelt blutige Drogenkriege an und verdient durch ihre Verbrechen Millionen. Porträt einer Schwerkriminellen, die am Ende selbst zum Opfer wird.
Verbrechen im Rampenlicht
Die Patin
Sie heiratet dreimal und soll alle ihre Ehemänner ermordet haben. Griselda Blanco gilt als eine der kaltblütigsten Verbrecherinnen in der Geschichte der USA. In den 1970er und 80er Jahren baut sie den Kokainhandel zwischen Kolumbien und Florida aus, zettelt blutige Drogenkriege an und verdient durch ihre Verbrechen Millionen. Porträt einer Schwerkriminellen, die am Ende selbst zum Opfer wird.
03:20Sie heiratet dreimal und soll alle ihre Ehemänner ermordet haben. Griselda Blanco gilt als eine der kaltblütigsten Verbrecherinnen in der Geschichte der USA. In den 1970er und 80er Jahren baut sie den Kokainhandel zwischen Kolumbien und Florida aus, zettelt blutige Drogenkriege an und verdient durch ihre Verbrechen Millionen. Porträt einer Schwerkriminellen, die am Ende selbst zum Opfer wird.
Verbrechen im Rampenlicht
Die Patin
Sie heiratet dreimal und soll alle ihre Ehemänner ermordet haben. Griselda Blanco gilt als eine der kaltblütigsten Verbrecherinnen in der Geschichte der USA. In den 1970er und 80er Jahren baut sie den Kokainhandel zwischen Kolumbien und Florida aus, zettelt blutige Drogenkriege an und verdient durch ihre Verbrechen Millionen. Porträt einer Schwerkriminellen, die am Ende selbst zum Opfer wird.
-
04:00
Kleopatra, die letzte Königin des ägyptischen Reiches, ist weltberühmt. Doch wer war sie wirklich? Archäologen sind seit langem auf der Suche nach Spuren ihres Lebens und ihrem Grabmal. Dank hochmoderner Technik gelingen ihnen jetzt sensationelle neue Funde. In Taposiris Magna ist Kathleen Martinez mit ihrem Team dabei, das große Kleopatra-Rätsel endlich zu lüften.
Kleopatra - Macht, Intrigen, Luxus
Kleopatra, die letzte Königin des ägyptischen Reiches, ist weltberühmt. Doch wer war sie wirklich? Archäologen sind seit langem auf der Suche nach Spuren ihres Lebens und ihrem Grabmal. Dank hochmoderner Technik gelingen ihnen jetzt sensationelle neue Funde. In Taposiris Magna ist Kathleen Martinez mit ihrem Team dabei, das große Kleopatra-Rätsel endlich zu lüften.
04:00Kleopatra, die letzte Königin des ägyptischen Reiches, ist weltberühmt. Doch wer war sie wirklich? Archäologen sind seit langem auf der Suche nach Spuren ihres Lebens und ihrem Grabmal. Dank hochmoderner Technik gelingen ihnen jetzt sensationelle neue Funde. In Taposiris Magna ist Kathleen Martinez mit ihrem Team dabei, das große Kleopatra-Rätsel endlich zu lüften.
Kleopatra - Macht, Intrigen, Luxus
Kleopatra, die letzte Königin des ägyptischen Reiches, ist weltberühmt. Doch wer war sie wirklich? Archäologen sind seit langem auf der Suche nach Spuren ihres Lebens und ihrem Grabmal. Dank hochmoderner Technik gelingen ihnen jetzt sensationelle neue Funde. In Taposiris Magna ist Kathleen Martinez mit ihrem Team dabei, das große Kleopatra-Rätsel endlich zu lüften.
-
04:45
Wer war der Mann, der Jahrzehnte in französischen Gefängnissen verbrachte, ständig eine Maske tragen musste und in den Katakomben der Bastille starb? Manche Forscher glauben, er sei jemand gewesen, den die Öffentlichkeit ohne Gesichtsschutz wiedererkannt hätte. Andere denken, er war der Zwillingsbruder von König Ludwig XIV. und wurde weggeschlossen, weil er eine Bedrohung für den Thron darstellte.
Rätselhafte Geschichte
Der Mann mit der eisernen Maske
Wer war der Mann, der Jahrzehnte in französischen Gefängnissen verbrachte, ständig eine Maske tragen musste und in den Katakomben der Bastille starb? Manche Forscher glauben, er sei jemand gewesen, den die Öffentlichkeit ohne Gesichtsschutz wiedererkannt hätte. Andere denken, er war der Zwillingsbruder von König Ludwig XIV. und wurde weggeschlossen, weil er eine Bedrohung für den Thron darstellte.
04:45Wer war der Mann, der Jahrzehnte in französischen Gefängnissen verbrachte, ständig eine Maske tragen musste und in den Katakomben der Bastille starb? Manche Forscher glauben, er sei jemand gewesen, den die Öffentlichkeit ohne Gesichtsschutz wiedererkannt hätte. Andere denken, er war der Zwillingsbruder von König Ludwig XIV. und wurde weggeschlossen, weil er eine Bedrohung für den Thron darstellte.
Rätselhafte Geschichte
Der Mann mit der eisernen Maske
Wer war der Mann, der Jahrzehnte in französischen Gefängnissen verbrachte, ständig eine Maske tragen musste und in den Katakomben der Bastille starb? Manche Forscher glauben, er sei jemand gewesen, den die Öffentlichkeit ohne Gesichtsschutz wiedererkannt hätte. Andere denken, er war der Zwillingsbruder von König Ludwig XIV. und wurde weggeschlossen, weil er eine Bedrohung für den Thron darstellte.
-
05:35
November 1951: Schmuggel an Westgrenze/neue Opel-Teststrecke / moderne Heiratsvermittlung / Inspektion der Berliner Katakomben / Schiffsunfall / US-Impfstoff für Kinder / Wintermode / Karnevalsbeginn /Gründung des "Bundes der Vertriebenen Deutschen" / UNO-Tagung zu gesamtdeutschen Wahlen / Fußball / Gedenkfeier für Opfer des Stalinismus
Deutschland, deine Geschichte - Das Beste aus der Deutschen Wochenschau
November 1951
November 1951: Schmuggel an Westgrenze/neue Opel-Teststrecke / moderne Heiratsvermittlung / Inspektion der Berliner Katakomben / Schiffsunfall / US-Impfstoff für Kinder / Wintermode / Karnevalsbeginn /Gründung des "Bundes der Vertriebenen Deutschen" / UNO-Tagung zu gesamtdeutschen Wahlen / Fußball / Gedenkfeier für Opfer des Stalinismus
05:35November 1951: Schmuggel an Westgrenze/neue Opel-Teststrecke / moderne Heiratsvermittlung / Inspektion der Berliner Katakomben / Schiffsunfall / US-Impfstoff für Kinder / Wintermode / Karnevalsbeginn /Gründung des "Bundes der Vertriebenen Deutschen" / UNO-Tagung zu gesamtdeutschen Wahlen / Fußball / Gedenkfeier für Opfer des Stalinismus
Deutschland, deine Geschichte - Das Beste aus der Deutschen Wochenschau
November 1951
November 1951: Schmuggel an Westgrenze/neue Opel-Teststrecke / moderne Heiratsvermittlung / Inspektion der Berliner Katakomben / Schiffsunfall / US-Impfstoff für Kinder / Wintermode / Karnevalsbeginn /Gründung des "Bundes der Vertriebenen Deutschen" / UNO-Tagung zu gesamtdeutschen Wahlen / Fußball / Gedenkfeier für Opfer des Stalinismus
-
05:45
Im Jahr 79 nach Christus steht der Vesuv kurz vor dem Ausbruch. Fünf Menschen aus Pompeji und Herculaneum werden sterben: ein kleiner Junge, ein Soldat, eine schwangere Frau, eine Sklavin und ein Hausmeister. Ausgehend von gerichtsmedizinischen Untersuchungen ihrer Überreste rekonstruiert Professor Hughes detailliert den letzten Tag ihres Lebens - und schließlich, wie ihre Stimmen geklungen hätten
Stimmen aus der Antike
Der Vesuv: Countdown zur Katastrophe
Im Jahr 79 nach Christus steht der Vesuv kurz vor dem Ausbruch. Fünf Menschen aus Pompeji und Herculaneum werden sterben: ein kleiner Junge, ein Soldat, eine schwangere Frau, eine Sklavin und ein Hausmeister. Ausgehend von gerichtsmedizinischen Untersuchungen ihrer Überreste rekonstruiert Professor Hughes detailliert den letzten Tag ihres Lebens - und schließlich, wie ihre Stimmen geklungen hätten
05:45Im Jahr 79 nach Christus steht der Vesuv kurz vor dem Ausbruch. Fünf Menschen aus Pompeji und Herculaneum werden sterben: ein kleiner Junge, ein Soldat, eine schwangere Frau, eine Sklavin und ein Hausmeister. Ausgehend von gerichtsmedizinischen Untersuchungen ihrer Überreste rekonstruiert Professor Hughes detailliert den letzten Tag ihres Lebens - und schließlich, wie ihre Stimmen geklungen hätten
Stimmen aus der Antike
Der Vesuv: Countdown zur Katastrophe
Im Jahr 79 nach Christus steht der Vesuv kurz vor dem Ausbruch. Fünf Menschen aus Pompeji und Herculaneum werden sterben: ein kleiner Junge, ein Soldat, eine schwangere Frau, eine Sklavin und ein Hausmeister. Ausgehend von gerichtsmedizinischen Untersuchungen ihrer Überreste rekonstruiert Professor Hughes detailliert den letzten Tag ihres Lebens - und schließlich, wie ihre Stimmen geklungen hätten
-
06:35
Das alte Griechenland brachte viele einzigartige Kulturen hervor. Die Minoer waren für ihre kunstvollen Stadtpaläste bekannt. Die Mykener gingen als große Seefahrer in die Geschichte ein. Nach dem Untergang Mykenes war Korinth einer der dominierenden Stadtstaaten. Auch als sie von den Persern angegriffen wurden, konnten die griechischen Stadtstaaten beachtliche Siege feiern.
Imperien der Geschichte
Griechenland - Der Weg zu wahrer Größe
Das alte Griechenland brachte viele einzigartige Kulturen hervor. Die Minoer waren für ihre kunstvollen Stadtpaläste bekannt. Die Mykener gingen als große Seefahrer in die Geschichte ein. Nach dem Untergang Mykenes war Korinth einer der dominierenden Stadtstaaten. Auch als sie von den Persern angegriffen wurden, konnten die griechischen Stadtstaaten beachtliche Siege feiern.
06:35Das alte Griechenland brachte viele einzigartige Kulturen hervor. Die Minoer waren für ihre kunstvollen Stadtpaläste bekannt. Die Mykener gingen als große Seefahrer in die Geschichte ein. Nach dem Untergang Mykenes war Korinth einer der dominierenden Stadtstaaten. Auch als sie von den Persern angegriffen wurden, konnten die griechischen Stadtstaaten beachtliche Siege feiern.
Imperien der Geschichte
Griechenland - Der Weg zu wahrer Größe
Das alte Griechenland brachte viele einzigartige Kulturen hervor. Die Minoer waren für ihre kunstvollen Stadtpaläste bekannt. Die Mykener gingen als große Seefahrer in die Geschichte ein. Nach dem Untergang Mykenes war Korinth einer der dominierenden Stadtstaaten. Auch als sie von den Persern angegriffen wurden, konnten die griechischen Stadtstaaten beachtliche Siege feiern.
-
07:25
Athen, Delphi und Olympia gelten als einige der wichtigsten Stätten der Antike. Nach dem griechischen Sieg über die Perser wurde die Akropolis wieder aufgebaut und der Parthenon errichtet. Obwohl die Herrschaft Alexanders des Großen nur von kurzer Dauer war, konnte er große Territorien erobern. Mit dem Zusammenbruch Roms lebten die griechische Kultur und Sprache in Konstantinopel weiter.
Imperien der Geschichte
Griechenland - Stätten der Antike
Athen, Delphi und Olympia gelten als einige der wichtigsten Stätten der Antike. Nach dem griechischen Sieg über die Perser wurde die Akropolis wieder aufgebaut und der Parthenon errichtet. Obwohl die Herrschaft Alexanders des Großen nur von kurzer Dauer war, konnte er große Territorien erobern. Mit dem Zusammenbruch Roms lebten die griechische Kultur und Sprache in Konstantinopel weiter.
07:25Athen, Delphi und Olympia gelten als einige der wichtigsten Stätten der Antike. Nach dem griechischen Sieg über die Perser wurde die Akropolis wieder aufgebaut und der Parthenon errichtet. Obwohl die Herrschaft Alexanders des Großen nur von kurzer Dauer war, konnte er große Territorien erobern. Mit dem Zusammenbruch Roms lebten die griechische Kultur und Sprache in Konstantinopel weiter.
Imperien der Geschichte
Griechenland - Stätten der Antike
Athen, Delphi und Olympia gelten als einige der wichtigsten Stätten der Antike. Nach dem griechischen Sieg über die Perser wurde die Akropolis wieder aufgebaut und der Parthenon errichtet. Obwohl die Herrschaft Alexanders des Großen nur von kurzer Dauer war, konnte er große Territorien erobern. Mit dem Zusammenbruch Roms lebten die griechische Kultur und Sprache in Konstantinopel weiter.
-
08:20
Ein 4.200 Jahre altes Massengrab in den Bergen bei Luxor wirft bis heute Rätsel auf. Ausgrabungen in der Grabpyramide des Pharaos Pepi II., der zu dieser Zeit regierte führen die Wissenschaftler auf die Spur. Französische Archäologen dürfen die Grabkammer betreten und den Sarkophag untersuchen. Hieroglyphen künden von Unruhen, Feuersbrunst und Verwüstung.
Der Untergang des Alten Ägypten
Bürgerkrieg im Alten Reich
Ein 4.200 Jahre altes Massengrab in den Bergen bei Luxor wirft bis heute Rätsel auf. Ausgrabungen in der Grabpyramide des Pharaos Pepi II., der zu dieser Zeit regierte führen die Wissenschaftler auf die Spur. Französische Archäologen dürfen die Grabkammer betreten und den Sarkophag untersuchen. Hieroglyphen künden von Unruhen, Feuersbrunst und Verwüstung.
08:20Ein 4.200 Jahre altes Massengrab in den Bergen bei Luxor wirft bis heute Rätsel auf. Ausgrabungen in der Grabpyramide des Pharaos Pepi II., der zu dieser Zeit regierte führen die Wissenschaftler auf die Spur. Französische Archäologen dürfen die Grabkammer betreten und den Sarkophag untersuchen. Hieroglyphen künden von Unruhen, Feuersbrunst und Verwüstung.
Der Untergang des Alten Ägypten
Bürgerkrieg im Alten Reich
Ein 4.200 Jahre altes Massengrab in den Bergen bei Luxor wirft bis heute Rätsel auf. Ausgrabungen in der Grabpyramide des Pharaos Pepi II., der zu dieser Zeit regierte führen die Wissenschaftler auf die Spur. Französische Archäologen dürfen die Grabkammer betreten und den Sarkophag untersuchen. Hieroglyphen künden von Unruhen, Feuersbrunst und Verwüstung.
-
09:05
700 Jahre nach Gründung des alten Pharaonen-Reichs kam es zu einer ungewöhnlichen Massenbestattung. Weitere Ausgrabungen bei Luxor und Sakkara lassen den spektakulären Niedergangs des alten Königreichs erschließen. Doch erst die Mitarbeit von Klimaforschern und Ökologen bringt die Lösung. Das Klima in Nordafrika hatte sich damals rapide verschlechtert, aus üppiger Savanne wurde Wüste.
Der Untergang des Alten Ägypten
Massengrab der Krieger
700 Jahre nach Gründung des alten Pharaonen-Reichs kam es zu einer ungewöhnlichen Massenbestattung. Weitere Ausgrabungen bei Luxor und Sakkara lassen den spektakulären Niedergangs des alten Königreichs erschließen. Doch erst die Mitarbeit von Klimaforschern und Ökologen bringt die Lösung. Das Klima in Nordafrika hatte sich damals rapide verschlechtert, aus üppiger Savanne wurde Wüste.
09:05700 Jahre nach Gründung des alten Pharaonen-Reichs kam es zu einer ungewöhnlichen Massenbestattung. Weitere Ausgrabungen bei Luxor und Sakkara lassen den spektakulären Niedergangs des alten Königreichs erschließen. Doch erst die Mitarbeit von Klimaforschern und Ökologen bringt die Lösung. Das Klima in Nordafrika hatte sich damals rapide verschlechtert, aus üppiger Savanne wurde Wüste.
Der Untergang des Alten Ägypten
Massengrab der Krieger
700 Jahre nach Gründung des alten Pharaonen-Reichs kam es zu einer ungewöhnlichen Massenbestattung. Weitere Ausgrabungen bei Luxor und Sakkara lassen den spektakulären Niedergangs des alten Königreichs erschließen. Doch erst die Mitarbeit von Klimaforschern und Ökologen bringt die Lösung. Das Klima in Nordafrika hatte sich damals rapide verschlechtert, aus üppiger Savanne wurde Wüste.
-
09:50
Nachdem er schon im April desselben Jahres den deusch-polnischen Nichtangriffspakt gekündigt hatte, erteilt Hitler am 1. September 1939 den Angriffsbefehl und beginnt den verheerendsten Krieg der Weltgeschichte. Mit dem Überfall auf Polen will er nicht nur die militärische Kraft des Nachbarlandes vernichten, sondern auch dessen Bevölkerung um ihre Lebensgrundlage bringen.
Der Überfall: Hitlers Krieg gegen Polen
Der erste Tag
Nachdem er schon im April desselben Jahres den deusch-polnischen Nichtangriffspakt gekündigt hatte, erteilt Hitler am 1. September 1939 den Angriffsbefehl und beginnt den verheerendsten Krieg der Weltgeschichte. Mit dem Überfall auf Polen will er nicht nur die militärische Kraft des Nachbarlandes vernichten, sondern auch dessen Bevölkerung um ihre Lebensgrundlage bringen.
09:50Nachdem er schon im April desselben Jahres den deusch-polnischen Nichtangriffspakt gekündigt hatte, erteilt Hitler am 1. September 1939 den Angriffsbefehl und beginnt den verheerendsten Krieg der Weltgeschichte. Mit dem Überfall auf Polen will er nicht nur die militärische Kraft des Nachbarlandes vernichten, sondern auch dessen Bevölkerung um ihre Lebensgrundlage bringen.
Der Überfall: Hitlers Krieg gegen Polen
Der erste Tag
Nachdem er schon im April desselben Jahres den deusch-polnischen Nichtangriffspakt gekündigt hatte, erteilt Hitler am 1. September 1939 den Angriffsbefehl und beginnt den verheerendsten Krieg der Weltgeschichte. Mit dem Überfall auf Polen will er nicht nur die militärische Kraft des Nachbarlandes vernichten, sondern auch dessen Bevölkerung um ihre Lebensgrundlage bringen.
-
10:40
Hitlers Polenfeldzug dauerte nur sechs Wochen, ein "Blitzkrieg", der aus deutscher Sicht positiv verlief. Für die polnische Nation dagegen war er von beispielloser Brutalität und stellt die schrecklichste Erfahrung in ihrer Geschichte dar. Eine Erfahrung, von dem sich Teile des Landes bis heute nicht erholt haben.
Der Überfall: Hitlers Krieg gegen Polen
Die ersten Opfer
Hitlers Polenfeldzug dauerte nur sechs Wochen, ein "Blitzkrieg", der aus deutscher Sicht positiv verlief. Für die polnische Nation dagegen war er von beispielloser Brutalität und stellt die schrecklichste Erfahrung in ihrer Geschichte dar. Eine Erfahrung, von dem sich Teile des Landes bis heute nicht erholt haben.
10:40Hitlers Polenfeldzug dauerte nur sechs Wochen, ein "Blitzkrieg", der aus deutscher Sicht positiv verlief. Für die polnische Nation dagegen war er von beispielloser Brutalität und stellt die schrecklichste Erfahrung in ihrer Geschichte dar. Eine Erfahrung, von dem sich Teile des Landes bis heute nicht erholt haben.
Der Überfall: Hitlers Krieg gegen Polen
Die ersten Opfer
Hitlers Polenfeldzug dauerte nur sechs Wochen, ein "Blitzkrieg", der aus deutscher Sicht positiv verlief. Für die polnische Nation dagegen war er von beispielloser Brutalität und stellt die schrecklichste Erfahrung in ihrer Geschichte dar. Eine Erfahrung, von dem sich Teile des Landes bis heute nicht erholt haben.
-
11:30
Reigate Fort wurde in den 1890er Jahren als Teil einer über 100 Kilometer langen Verteidigungslinie errichtet, die London gegen die Franzosen verteidigen sollte. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Fort reaktiviert und sollte als Hauptquartier dienen, falls London von den Nazis eingenommen wird. In den Bunkern wurden Einheiten ausgebildet, die die mögliche deutsche Besatzungsmacht bekämpfen sollten.
Auf Abruf bei:
von 26.05.2022 bis 26.08.2022
Bollwerk gegen Hitler
Reigate Fort
Reigate Fort wurde in den 1890er Jahren als Teil einer über 100 Kilometer langen Verteidigungslinie errichtet, die London gegen die Franzosen verteidigen sollte. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Fort reaktiviert und sollte als Hauptquartier dienen, falls London von den Nazis eingenommen wird. In den Bunkern wurden Einheiten ausgebildet, die die mögliche deutsche Besatzungsmacht bekämpfen sollten.
Auf Abruf bei:
von 26.05.2022 bis 26.08.2022
11:30Reigate Fort wurde in den 1890er Jahren als Teil einer über 100 Kilometer langen Verteidigungslinie errichtet, die London gegen die Franzosen verteidigen sollte. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Fort reaktiviert und sollte als Hauptquartier dienen, falls London von den Nazis eingenommen wird. In den Bunkern wurden Einheiten ausgebildet, die die mögliche deutsche Besatzungsmacht bekämpfen sollten.
Auf Abruf bei:
von 26.05.2022 bis 26.08.2022
Bollwerk gegen Hitler
Reigate Fort
Reigate Fort wurde in den 1890er Jahren als Teil einer über 100 Kilometer langen Verteidigungslinie errichtet, die London gegen die Franzosen verteidigen sollte. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Fort reaktiviert und sollte als Hauptquartier dienen, falls London von den Nazis eingenommen wird. In den Bunkern wurden Einheiten ausgebildet, die die mögliche deutsche Besatzungsmacht bekämpfen sollten.
Auf Abruf bei:
von 26.05.2022 bis 26.08.2022
-
12:15
Drei Räder, ein einzelner Zylinder: Kaum jemand traut dem seltsamen kleinen Fahrzeug des Konstrukteurs Carl Benz zu, gegen althergebrachte Transportmittel bestehen zu können. Erst eine eigenmächtige Werbetour von Ehefrau Berta und den beiden halbwüchsigen Söhnen beweist die einfache Handhabung des völlig neuartigen "Automobils". Der Ingenieur und seine Familie begründen eine Weltmarke.
Car Legends
Mercedes - Beginn der Erfolgsgeschichte
Drei Räder, ein einzelner Zylinder: Kaum jemand traut dem seltsamen kleinen Fahrzeug des Konstrukteurs Carl Benz zu, gegen althergebrachte Transportmittel bestehen zu können. Erst eine eigenmächtige Werbetour von Ehefrau Berta und den beiden halbwüchsigen Söhnen beweist die einfache Handhabung des völlig neuartigen "Automobils". Der Ingenieur und seine Familie begründen eine Weltmarke.
12:15Drei Räder, ein einzelner Zylinder: Kaum jemand traut dem seltsamen kleinen Fahrzeug des Konstrukteurs Carl Benz zu, gegen althergebrachte Transportmittel bestehen zu können. Erst eine eigenmächtige Werbetour von Ehefrau Berta und den beiden halbwüchsigen Söhnen beweist die einfache Handhabung des völlig neuartigen "Automobils". Der Ingenieur und seine Familie begründen eine Weltmarke.
Car Legends
Mercedes - Beginn der Erfolgsgeschichte
Drei Räder, ein einzelner Zylinder: Kaum jemand traut dem seltsamen kleinen Fahrzeug des Konstrukteurs Carl Benz zu, gegen althergebrachte Transportmittel bestehen zu können. Erst eine eigenmächtige Werbetour von Ehefrau Berta und den beiden halbwüchsigen Söhnen beweist die einfache Handhabung des völlig neuartigen "Automobils". Der Ingenieur und seine Familie begründen eine Weltmarke.
-
12:45
Der "Adenauer-Mercedes", das Modell 300, bringt den ältesten deutschen Automobilbauer zurück auf den Weltmarkt. Der stattliche Wagen steht im Fuhrpark des Papstes, der Politiker und der Prominenz. Nach dem Krieg wird Mercedes wieder zum Inbegriff für Status, Qualität und Komfort. Mit dem legendären Strich-Acht wird Deutschland zu dem Land, in dem selbst die Taxis Luxuslimousinen sind.
Car Legends
Mercedes - Aufstieg zur Weltmarke
Der "Adenauer-Mercedes", das Modell 300, bringt den ältesten deutschen Automobilbauer zurück auf den Weltmarkt. Der stattliche Wagen steht im Fuhrpark des Papstes, der Politiker und der Prominenz. Nach dem Krieg wird Mercedes wieder zum Inbegriff für Status, Qualität und Komfort. Mit dem legendären Strich-Acht wird Deutschland zu dem Land, in dem selbst die Taxis Luxuslimousinen sind.
12:45Der "Adenauer-Mercedes", das Modell 300, bringt den ältesten deutschen Automobilbauer zurück auf den Weltmarkt. Der stattliche Wagen steht im Fuhrpark des Papstes, der Politiker und der Prominenz. Nach dem Krieg wird Mercedes wieder zum Inbegriff für Status, Qualität und Komfort. Mit dem legendären Strich-Acht wird Deutschland zu dem Land, in dem selbst die Taxis Luxuslimousinen sind.
Car Legends
Mercedes - Aufstieg zur Weltmarke
Der "Adenauer-Mercedes", das Modell 300, bringt den ältesten deutschen Automobilbauer zurück auf den Weltmarkt. Der stattliche Wagen steht im Fuhrpark des Papstes, der Politiker und der Prominenz. Nach dem Krieg wird Mercedes wieder zum Inbegriff für Status, Qualität und Komfort. Mit dem legendären Strich-Acht wird Deutschland zu dem Land, in dem selbst die Taxis Luxuslimousinen sind.
-
13:10
Bei Auctions America in Auburn, Indiana werden Kultautos wie der 1965er Ford Mustang Cabrio und der 1957er Ford Thunderbird E-Code Cabrio versteigert. JP bietet den Händlern Peter Klutt und Mark Hyman seinen Good Humor Eiscreme-Truck an. Werden seine Träume wegschmelzen oder kommen die Käufer beim Klingeln des Glöckchens angerannt?
Die Autoschätzer
Der Eismann
Bei Auctions America in Auburn, Indiana werden Kultautos wie der 1965er Ford Mustang Cabrio und der 1957er Ford Thunderbird E-Code Cabrio versteigert. JP bietet den Händlern Peter Klutt und Mark Hyman seinen Good Humor Eiscreme-Truck an. Werden seine Träume wegschmelzen oder kommen die Käufer beim Klingeln des Glöckchens angerannt?
13:10Bei Auctions America in Auburn, Indiana werden Kultautos wie der 1965er Ford Mustang Cabrio und der 1957er Ford Thunderbird E-Code Cabrio versteigert. JP bietet den Händlern Peter Klutt und Mark Hyman seinen Good Humor Eiscreme-Truck an. Werden seine Träume wegschmelzen oder kommen die Käufer beim Klingeln des Glöckchens angerannt?
Die Autoschätzer
Der Eismann
Bei Auctions America in Auburn, Indiana werden Kultautos wie der 1965er Ford Mustang Cabrio und der 1957er Ford Thunderbird E-Code Cabrio versteigert. JP bietet den Händlern Peter Klutt und Mark Hyman seinen Good Humor Eiscreme-Truck an. Werden seine Träume wegschmelzen oder kommen die Käufer beim Klingeln des Glöckchens angerannt?
-
13:35
Norwegen, 22. Juli 2011. Anders Breivik zündet eine Bombe im Regierungsviertel von Oslo. Inmitten des nachfolgenden Chaos begibt er sich auf die Insel Utøya, wo die Jugendorganisation der Sozialdemokraten gerade ihr Sommercamp abhält. Sobald er auf der Insel eintrifft, eröffnet er das Feuer. An diesem Tag sterben 77 Menschen. Der Massenmörder wird zur Höchststrafe verurteilt.
Welt im Terror
Die Insel
Norwegen, 22. Juli 2011. Anders Breivik zündet eine Bombe im Regierungsviertel von Oslo. Inmitten des nachfolgenden Chaos begibt er sich auf die Insel Utøya, wo die Jugendorganisation der Sozialdemokraten gerade ihr Sommercamp abhält. Sobald er auf der Insel eintrifft, eröffnet er das Feuer. An diesem Tag sterben 77 Menschen. Der Massenmörder wird zur Höchststrafe verurteilt.
13:35Norwegen, 22. Juli 2011. Anders Breivik zündet eine Bombe im Regierungsviertel von Oslo. Inmitten des nachfolgenden Chaos begibt er sich auf die Insel Utøya, wo die Jugendorganisation der Sozialdemokraten gerade ihr Sommercamp abhält. Sobald er auf der Insel eintrifft, eröffnet er das Feuer. An diesem Tag sterben 77 Menschen. Der Massenmörder wird zur Höchststrafe verurteilt.
Welt im Terror
Die Insel
Norwegen, 22. Juli 2011. Anders Breivik zündet eine Bombe im Regierungsviertel von Oslo. Inmitten des nachfolgenden Chaos begibt er sich auf die Insel Utøya, wo die Jugendorganisation der Sozialdemokraten gerade ihr Sommercamp abhält. Sobald er auf der Insel eintrifft, eröffnet er das Feuer. An diesem Tag sterben 77 Menschen. Der Massenmörder wird zur Höchststrafe verurteilt.
-
14:20
Es ist keine leichte Aufgabe, das Wasser aus den Reservoirs im Norden des Bundesstaates zu den Wasserhähnen von über 8,5 Millionen Menschen in New York City zu bringen. Fast 5 Milliarden Liter werden in der Stadt täglich benötigt, doch diese müssen zunächst gereinigt und über Tausende von Kilometern unterirdischer Tunnel transportiert werden.
Inside New York
Wasser
Es ist keine leichte Aufgabe, das Wasser aus den Reservoirs im Norden des Bundesstaates zu den Wasserhähnen von über 8,5 Millionen Menschen in New York City zu bringen. Fast 5 Milliarden Liter werden in der Stadt täglich benötigt, doch diese müssen zunächst gereinigt und über Tausende von Kilometern unterirdischer Tunnel transportiert werden.
14:20Es ist keine leichte Aufgabe, das Wasser aus den Reservoirs im Norden des Bundesstaates zu den Wasserhähnen von über 8,5 Millionen Menschen in New York City zu bringen. Fast 5 Milliarden Liter werden in der Stadt täglich benötigt, doch diese müssen zunächst gereinigt und über Tausende von Kilometern unterirdischer Tunnel transportiert werden.
Inside New York
Wasser
Es ist keine leichte Aufgabe, das Wasser aus den Reservoirs im Norden des Bundesstaates zu den Wasserhähnen von über 8,5 Millionen Menschen in New York City zu bringen. Fast 5 Milliarden Liter werden in der Stadt täglich benötigt, doch diese müssen zunächst gereinigt und über Tausende von Kilometern unterirdischer Tunnel transportiert werden.
-
14:50
Als Sozialdemokrat, Deutscher und Weltbürger setzte Willy Brandt Maßstäbe. Er sah sich selbst als einen "Patrioten mit europäischer Verantwortung" und wagte mit seiner Ostpolitik, was keiner vor ihm getan hatte: "Wandel durch Annäherung". Der Antinazi und Emigrant übernahm Verantwortung für die ungeheuerlichen Verbrechen seiner Landsleute. Sein Kniefall in Warschau erschütterte die Welt.
Auf Abruf bei:
von 15.04.2022 bis 15.07.2022
Über Brandt - Politik als Vision
Draußen im Exil
Als Sozialdemokrat, Deutscher und Weltbürger setzte Willy Brandt Maßstäbe. Er sah sich selbst als einen "Patrioten mit europäischer Verantwortung" und wagte mit seiner Ostpolitik, was keiner vor ihm getan hatte: "Wandel durch Annäherung". Der Antinazi und Emigrant übernahm Verantwortung für die ungeheuerlichen Verbrechen seiner Landsleute. Sein Kniefall in Warschau erschütterte die Welt.
Auf Abruf bei:
von 15.04.2022 bis 15.07.2022
14:50Als Sozialdemokrat, Deutscher und Weltbürger setzte Willy Brandt Maßstäbe. Er sah sich selbst als einen "Patrioten mit europäischer Verantwortung" und wagte mit seiner Ostpolitik, was keiner vor ihm getan hatte: "Wandel durch Annäherung". Der Antinazi und Emigrant übernahm Verantwortung für die ungeheuerlichen Verbrechen seiner Landsleute. Sein Kniefall in Warschau erschütterte die Welt.
Auf Abruf bei:
von 15.04.2022 bis 15.07.2022
Über Brandt - Politik als Vision
Draußen im Exil
Als Sozialdemokrat, Deutscher und Weltbürger setzte Willy Brandt Maßstäbe. Er sah sich selbst als einen "Patrioten mit europäischer Verantwortung" und wagte mit seiner Ostpolitik, was keiner vor ihm getan hatte: "Wandel durch Annäherung". Der Antinazi und Emigrant übernahm Verantwortung für die ungeheuerlichen Verbrechen seiner Landsleute. Sein Kniefall in Warschau erschütterte die Welt.
Auf Abruf bei:
von 15.04.2022 bis 15.07.2022
-
15:40
Als Regierender Bürgermeister von Berlin (1957-1966) galt Willy Brandt als der "deutsche Kennedy", als Bundeskanzler (1969-1974) veränderte er das Bild der Deutschen in der Welt. Lohn der politischen Arbeit: der Friedensnobelpreis. Als Politiker vermochte Brandt Herzen und Stimmen zu gewinnen, die Rolle als Ehemann und Familienvater fiel ihm ungleich schwerer.
Auf Abruf bei:
von 15.04.2022 bis 15.07.2022
Über Brandt - Politik als Vision
Drinnen in Verantwortung
Als Regierender Bürgermeister von Berlin (1957-1966) galt Willy Brandt als der "deutsche Kennedy", als Bundeskanzler (1969-1974) veränderte er das Bild der Deutschen in der Welt. Lohn der politischen Arbeit: der Friedensnobelpreis. Als Politiker vermochte Brandt Herzen und Stimmen zu gewinnen, die Rolle als Ehemann und Familienvater fiel ihm ungleich schwerer.
Auf Abruf bei:
von 15.04.2022 bis 15.07.2022
15:40Als Regierender Bürgermeister von Berlin (1957-1966) galt Willy Brandt als der "deutsche Kennedy", als Bundeskanzler (1969-1974) veränderte er das Bild der Deutschen in der Welt. Lohn der politischen Arbeit: der Friedensnobelpreis. Als Politiker vermochte Brandt Herzen und Stimmen zu gewinnen, die Rolle als Ehemann und Familienvater fiel ihm ungleich schwerer.
Auf Abruf bei:
von 15.04.2022 bis 15.07.2022
Über Brandt - Politik als Vision
Drinnen in Verantwortung
Als Regierender Bürgermeister von Berlin (1957-1966) galt Willy Brandt als der "deutsche Kennedy", als Bundeskanzler (1969-1974) veränderte er das Bild der Deutschen in der Welt. Lohn der politischen Arbeit: der Friedensnobelpreis. Als Politiker vermochte Brandt Herzen und Stimmen zu gewinnen, die Rolle als Ehemann und Familienvater fiel ihm ungleich schwerer.
Auf Abruf bei:
von 15.04.2022 bis 15.07.2022
-
16:40
Nikita Chruschtschow war ein Stalinist, der den Terror seines Vorgängers beendete. Ein Staatsmann und Reformer, der die Welt fast in die Katastrophe führte. Der Terror Stalins, die Enstalinisierung und die größten Krisen im Kalten Krieges sind eng verbunden mit seinem Namen. Ein Film aus dem Zentrum der Macht, erzählt von Chruschtschows engsten Familienangehörigen.
Chruschtschow - Der rote Zar
Nikita Chruschtschow war ein Stalinist, der den Terror seines Vorgängers beendete. Ein Staatsmann und Reformer, der die Welt fast in die Katastrophe führte. Der Terror Stalins, die Enstalinisierung und die größten Krisen im Kalten Krieges sind eng verbunden mit seinem Namen. Ein Film aus dem Zentrum der Macht, erzählt von Chruschtschows engsten Familienangehörigen.
16:40Nikita Chruschtschow war ein Stalinist, der den Terror seines Vorgängers beendete. Ein Staatsmann und Reformer, der die Welt fast in die Katastrophe führte. Der Terror Stalins, die Enstalinisierung und die größten Krisen im Kalten Krieges sind eng verbunden mit seinem Namen. Ein Film aus dem Zentrum der Macht, erzählt von Chruschtschows engsten Familienangehörigen.
Chruschtschow - Der rote Zar
Nikita Chruschtschow war ein Stalinist, der den Terror seines Vorgängers beendete. Ein Staatsmann und Reformer, der die Welt fast in die Katastrophe führte. Der Terror Stalins, die Enstalinisierung und die größten Krisen im Kalten Krieges sind eng verbunden mit seinem Namen. Ein Film aus dem Zentrum der Macht, erzählt von Chruschtschows engsten Familienangehörigen.
-
17:35
Bis heute ranken sich zahlreichen Legenden um den Orden der Tempelritter. Nach seiner Gründung im 12. Jahrhundert steigt er schnell zu großer Macht auf. Seine Ritter werden für ihre Kampfkunst gefürchtet. Abseits des Schlachtfeldes führen sie ein Leben voller Entbehrungen. So auch ein französischer Adeliger, der dem Orden beitritt und dessen Leben beispielhaft porträtiert wird.
Vom Kind zum Krieger
Ritter des Mittelalters
Bis heute ranken sich zahlreichen Legenden um den Orden der Tempelritter. Nach seiner Gründung im 12. Jahrhundert steigt er schnell zu großer Macht auf. Seine Ritter werden für ihre Kampfkunst gefürchtet. Abseits des Schlachtfeldes führen sie ein Leben voller Entbehrungen. So auch ein französischer Adeliger, der dem Orden beitritt und dessen Leben beispielhaft porträtiert wird.
17:35Bis heute ranken sich zahlreichen Legenden um den Orden der Tempelritter. Nach seiner Gründung im 12. Jahrhundert steigt er schnell zu großer Macht auf. Seine Ritter werden für ihre Kampfkunst gefürchtet. Abseits des Schlachtfeldes führen sie ein Leben voller Entbehrungen. So auch ein französischer Adeliger, der dem Orden beitritt und dessen Leben beispielhaft porträtiert wird.
Vom Kind zum Krieger
Ritter des Mittelalters
Bis heute ranken sich zahlreichen Legenden um den Orden der Tempelritter. Nach seiner Gründung im 12. Jahrhundert steigt er schnell zu großer Macht auf. Seine Ritter werden für ihre Kampfkunst gefürchtet. Abseits des Schlachtfeldes führen sie ein Leben voller Entbehrungen. So auch ein französischer Adeliger, der dem Orden beitritt und dessen Leben beispielhaft porträtiert wird.
-
18:20
Die Quellflüsse des Rheins, oft reißende Bergbäche, stammen aus einem weit verzweigten Gebiet. Sie schneiden ihren Weg durch tiefe Schluchten wie die Rheinschlucht oder die der Via Mala. Sie stürzen in Täler, gespeist von Gletschereis und ewigem Schnee, und sammeln sich zu dem Fluss, der schon bald zum mächtigsten Strom Europas wird.
Der Rhein von oben
Der Alpenrhein
Die Quellflüsse des Rheins, oft reißende Bergbäche, stammen aus einem weit verzweigten Gebiet. Sie schneiden ihren Weg durch tiefe Schluchten wie die Rheinschlucht oder die der Via Mala. Sie stürzen in Täler, gespeist von Gletschereis und ewigem Schnee, und sammeln sich zu dem Fluss, der schon bald zum mächtigsten Strom Europas wird.
18:20Die Quellflüsse des Rheins, oft reißende Bergbäche, stammen aus einem weit verzweigten Gebiet. Sie schneiden ihren Weg durch tiefe Schluchten wie die Rheinschlucht oder die der Via Mala. Sie stürzen in Täler, gespeist von Gletschereis und ewigem Schnee, und sammeln sich zu dem Fluss, der schon bald zum mächtigsten Strom Europas wird.
Der Rhein von oben
Der Alpenrhein
Die Quellflüsse des Rheins, oft reißende Bergbäche, stammen aus einem weit verzweigten Gebiet. Sie schneiden ihren Weg durch tiefe Schluchten wie die Rheinschlucht oder die der Via Mala. Sie stürzen in Täler, gespeist von Gletschereis und ewigem Schnee, und sammeln sich zu dem Fluss, der schon bald zum mächtigsten Strom Europas wird.
-
19:15
Es ist die schnellste Kunstsammlung der Welt: Berühmte Künstler wie Andy Warhol, Roy Liechtenstein, Frank Stella oder Jeff Koons gestalten die BMW Art Cars. Die Autos starten in Le Mans mit Piloten wie Hans-Joachim Stuck, Manfred Winkelhock und Andy Priaulx. Die Fahrer nehmen keine Rücksicht darauf, dass sie mit rollenden Kunstobjekten antreten.
Car Legends
BMW Art Cars
Es ist die schnellste Kunstsammlung der Welt: Berühmte Künstler wie Andy Warhol, Roy Liechtenstein, Frank Stella oder Jeff Koons gestalten die BMW Art Cars. Die Autos starten in Le Mans mit Piloten wie Hans-Joachim Stuck, Manfred Winkelhock und Andy Priaulx. Die Fahrer nehmen keine Rücksicht darauf, dass sie mit rollenden Kunstobjekten antreten.
19:15Es ist die schnellste Kunstsammlung der Welt: Berühmte Künstler wie Andy Warhol, Roy Liechtenstein, Frank Stella oder Jeff Koons gestalten die BMW Art Cars. Die Autos starten in Le Mans mit Piloten wie Hans-Joachim Stuck, Manfred Winkelhock und Andy Priaulx. Die Fahrer nehmen keine Rücksicht darauf, dass sie mit rollenden Kunstobjekten antreten.
Car Legends
BMW Art Cars
Es ist die schnellste Kunstsammlung der Welt: Berühmte Künstler wie Andy Warhol, Roy Liechtenstein, Frank Stella oder Jeff Koons gestalten die BMW Art Cars. Die Autos starten in Le Mans mit Piloten wie Hans-Joachim Stuck, Manfred Winkelhock und Andy Priaulx. Die Fahrer nehmen keine Rücksicht darauf, dass sie mit rollenden Kunstobjekten antreten.
-
19:45
Ferruccio Lamborghini gründet 1949 die Traktorenfirma "Lamborghini Trattori" und wird äußerst erfolgreich. Er belohnt sich mit Ferraris. Verärgert über Qualitätsmängel weist er den Sportwagenhersteller auf die Schwächen der Autos hin und kassiert eine rüde Abfuhr. Daraufhin baut der Traktorenfabrikant fortan neben den Landmaschinen auch Hochleistungsautos mit einem wütenden Stier im Wappen.
Car Legends
Die Ferruccio Lamborghini-Story
Ferruccio Lamborghini gründet 1949 die Traktorenfirma "Lamborghini Trattori" und wird äußerst erfolgreich. Er belohnt sich mit Ferraris. Verärgert über Qualitätsmängel weist er den Sportwagenhersteller auf die Schwächen der Autos hin und kassiert eine rüde Abfuhr. Daraufhin baut der Traktorenfabrikant fortan neben den Landmaschinen auch Hochleistungsautos mit einem wütenden Stier im Wappen.
19:45Ferruccio Lamborghini gründet 1949 die Traktorenfirma "Lamborghini Trattori" und wird äußerst erfolgreich. Er belohnt sich mit Ferraris. Verärgert über Qualitätsmängel weist er den Sportwagenhersteller auf die Schwächen der Autos hin und kassiert eine rüde Abfuhr. Daraufhin baut der Traktorenfabrikant fortan neben den Landmaschinen auch Hochleistungsautos mit einem wütenden Stier im Wappen.
Car Legends
Die Ferruccio Lamborghini-Story
Ferruccio Lamborghini gründet 1949 die Traktorenfirma "Lamborghini Trattori" und wird äußerst erfolgreich. Er belohnt sich mit Ferraris. Verärgert über Qualitätsmängel weist er den Sportwagenhersteller auf die Schwächen der Autos hin und kassiert eine rüde Abfuhr. Daraufhin baut der Traktorenfabrikant fortan neben den Landmaschinen auch Hochleistungsautos mit einem wütenden Stier im Wappen.
-
20:15
Tagestipp
Kevin Harpham plant einen Bombenanschlag während der Martin-Luther-King-Parade. Harpham pflegt Kontakte zur rassistischen "White Supremacy"-Bewegung. Am 17. Januar 2011 platziert er eine Rohrbombe an einer zentralen Stelle der Parade und steht bereit, um das Blutbad zu filmen. Die Explosion soll Splitter und Rattengift in die Menge schleudern. Doch das FBI kommt der Katastrophe zuvor.
Die entschärfte Bombe - Verhinderte Anschläge
Der rassistische Attentäter
Kevin Harpham plant einen Bombenanschlag während der Martin-Luther-King-Parade. Harpham pflegt Kontakte zur rassistischen "White Supremacy"-Bewegung. Am 17. Januar 2011 platziert er eine Rohrbombe an einer zentralen Stelle der Parade und steht bereit, um das Blutbad zu filmen. Die Explosion soll Splitter und Rattengift in die Menge schleudern. Doch das FBI kommt der Katastrophe zuvor.
20:15Tagestipp
Kevin Harpham plant einen Bombenanschlag während der Martin-Luther-King-Parade. Harpham pflegt Kontakte zur rassistischen "White Supremacy"-Bewegung. Am 17. Januar 2011 platziert er eine Rohrbombe an einer zentralen Stelle der Parade und steht bereit, um das Blutbad zu filmen. Die Explosion soll Splitter und Rattengift in die Menge schleudern. Doch das FBI kommt der Katastrophe zuvor.
Die entschärfte Bombe - Verhinderte Anschläge
Der rassistische Attentäter
Kevin Harpham plant einen Bombenanschlag während der Martin-Luther-King-Parade. Harpham pflegt Kontakte zur rassistischen "White Supremacy"-Bewegung. Am 17. Januar 2011 platziert er eine Rohrbombe an einer zentralen Stelle der Parade und steht bereit, um das Blutbad zu filmen. Die Explosion soll Splitter und Rattengift in die Menge schleudern. Doch das FBI kommt der Katastrophe zuvor.
-
21:45
Jahrelang verschickt der Täter Briefbomben und versetzt die Vereinigten Staaten in Angst. Drei Menschen sterben, über zwanzig werden zum Teil schwer verletzt. Trotz intensiver Ermittlungen gelingt es dem FBI nicht, den Fall zu lösen. Doch dann erhalten die Beamten einen Tipp, der sie in die Wildnis Montanas führt. Ist das der entscheidende Durchbruch?
Verbrechen im Rampenlicht
Der UNA-Bomber
Jahrelang verschickt der Täter Briefbomben und versetzt die Vereinigten Staaten in Angst. Drei Menschen sterben, über zwanzig werden zum Teil schwer verletzt. Trotz intensiver Ermittlungen gelingt es dem FBI nicht, den Fall zu lösen. Doch dann erhalten die Beamten einen Tipp, der sie in die Wildnis Montanas führt. Ist das der entscheidende Durchbruch?
21:45Jahrelang verschickt der Täter Briefbomben und versetzt die Vereinigten Staaten in Angst. Drei Menschen sterben, über zwanzig werden zum Teil schwer verletzt. Trotz intensiver Ermittlungen gelingt es dem FBI nicht, den Fall zu lösen. Doch dann erhalten die Beamten einen Tipp, der sie in die Wildnis Montanas führt. Ist das der entscheidende Durchbruch?
Verbrechen im Rampenlicht
Der UNA-Bomber
Jahrelang verschickt der Täter Briefbomben und versetzt die Vereinigten Staaten in Angst. Drei Menschen sterben, über zwanzig werden zum Teil schwer verletzt. Trotz intensiver Ermittlungen gelingt es dem FBI nicht, den Fall zu lösen. Doch dann erhalten die Beamten einen Tipp, der sie in die Wildnis Montanas führt. Ist das der entscheidende Durchbruch?
-
22:30
Im April 1995 erschüttert ein Terroranschlag Oklahoma City. Ein gigantischer Sprengsatz zerstört das Murrah Federal Building und tötet 168 Menschen. Kurze Zeit später fällt der Polizei bei einer Fahrzeugkontrolle ein Mann auf. Rasch ergeben sich Verdachtsmomente gegen den Veteranen der US-Streitkräfte. Welche Rolle spielte er bei einem der schwersten Attentate in der Geschichte der USA?
Verbrechen im Rampenlicht
Das Attentat von Oklahoma
Im April 1995 erschüttert ein Terroranschlag Oklahoma City. Ein gigantischer Sprengsatz zerstört das Murrah Federal Building und tötet 168 Menschen. Kurze Zeit später fällt der Polizei bei einer Fahrzeugkontrolle ein Mann auf. Rasch ergeben sich Verdachtsmomente gegen den Veteranen der US-Streitkräfte. Welche Rolle spielte er bei einem der schwersten Attentate in der Geschichte der USA?
22:30Im April 1995 erschüttert ein Terroranschlag Oklahoma City. Ein gigantischer Sprengsatz zerstört das Murrah Federal Building und tötet 168 Menschen. Kurze Zeit später fällt der Polizei bei einer Fahrzeugkontrolle ein Mann auf. Rasch ergeben sich Verdachtsmomente gegen den Veteranen der US-Streitkräfte. Welche Rolle spielte er bei einem der schwersten Attentate in der Geschichte der USA?
Verbrechen im Rampenlicht
Das Attentat von Oklahoma
Im April 1995 erschüttert ein Terroranschlag Oklahoma City. Ein gigantischer Sprengsatz zerstört das Murrah Federal Building und tötet 168 Menschen. Kurze Zeit später fällt der Polizei bei einer Fahrzeugkontrolle ein Mann auf. Rasch ergeben sich Verdachtsmomente gegen den Veteranen der US-Streitkräfte. Welche Rolle spielte er bei einem der schwersten Attentate in der Geschichte der USA?
-
23:15
Der Hollywoodstar Kristen Bell engagiert sich leidenschaftliches für Wohltätigkeitsorganisationen. Besonders Kinder liegen ihr am Herzen. Bei "No Kid Hungry" oder "This Saves Lifes" setzt sie sich dafür ein, Hunger zu beenden, ob in den USA oder in der Dritten Welt. Es wird die Geschichte von Menschen erzählt, denen wir in den sozialen Medien folgen und die die Pop-Kultur beeinflussen.
Jenseits des Rampenlichts
Kristen Bell - Filmstar und Menschenfreundin
Der Hollywoodstar Kristen Bell engagiert sich leidenschaftliches für Wohltätigkeitsorganisationen. Besonders Kinder liegen ihr am Herzen. Bei "No Kid Hungry" oder "This Saves Lifes" setzt sie sich dafür ein, Hunger zu beenden, ob in den USA oder in der Dritten Welt. Es wird die Geschichte von Menschen erzählt, denen wir in den sozialen Medien folgen und die die Pop-Kultur beeinflussen.
23:15Der Hollywoodstar Kristen Bell engagiert sich leidenschaftliches für Wohltätigkeitsorganisationen. Besonders Kinder liegen ihr am Herzen. Bei "No Kid Hungry" oder "This Saves Lifes" setzt sie sich dafür ein, Hunger zu beenden, ob in den USA oder in der Dritten Welt. Es wird die Geschichte von Menschen erzählt, denen wir in den sozialen Medien folgen und die die Pop-Kultur beeinflussen.
Jenseits des Rampenlichts
Kristen Bell - Filmstar und Menschenfreundin
Der Hollywoodstar Kristen Bell engagiert sich leidenschaftliches für Wohltätigkeitsorganisationen. Besonders Kinder liegen ihr am Herzen. Bei "No Kid Hungry" oder "This Saves Lifes" setzt sie sich dafür ein, Hunger zu beenden, ob in den USA oder in der Dritten Welt. Es wird die Geschichte von Menschen erzählt, denen wir in den sozialen Medien folgen und die die Pop-Kultur beeinflussen.
-
23:15
Der Hollywoodstar Kristen Bell engagiert sich leidenschaftliches für Wohltätigkeitsorganisationen. Besonders Kinder liegen ihr am Herzen. Bei "No Kid Hungry" oder "This Saves Lifes" setzt sie sich dafür ein, Hunger zu beenden, ob in den USA oder in der Dritten Welt. Es wird die Geschichte von Menschen erzählt, denen wir in den sozialen Medien folgen und die die Pop-Kultur beeinflussen.
Jenseits des Rampenlichts
Kristen Bell - Filmstar und Menschenfreundin
Der Hollywoodstar Kristen Bell engagiert sich leidenschaftliches für Wohltätigkeitsorganisationen. Besonders Kinder liegen ihr am Herzen. Bei "No Kid Hungry" oder "This Saves Lifes" setzt sie sich dafür ein, Hunger zu beenden, ob in den USA oder in der Dritten Welt. Es wird die Geschichte von Menschen erzählt, denen wir in den sozialen Medien folgen und die die Pop-Kultur beeinflussen.
23:15Der Hollywoodstar Kristen Bell engagiert sich leidenschaftliches für Wohltätigkeitsorganisationen. Besonders Kinder liegen ihr am Herzen. Bei "No Kid Hungry" oder "This Saves Lifes" setzt sie sich dafür ein, Hunger zu beenden, ob in den USA oder in der Dritten Welt. Es wird die Geschichte von Menschen erzählt, denen wir in den sozialen Medien folgen und die die Pop-Kultur beeinflussen.
Jenseits des Rampenlichts
Kristen Bell - Filmstar und Menschenfreundin
Der Hollywoodstar Kristen Bell engagiert sich leidenschaftliches für Wohltätigkeitsorganisationen. Besonders Kinder liegen ihr am Herzen. Bei "No Kid Hungry" oder "This Saves Lifes" setzt sie sich dafür ein, Hunger zu beenden, ob in den USA oder in der Dritten Welt. Es wird die Geschichte von Menschen erzählt, denen wir in den sozialen Medien folgen und die die Pop-Kultur beeinflussen.

„Weltgeschichte aus deutscher Sicht“
Hier können Sie SPIEGEL Geschichte empfangen
Entdecken Sie auch
Lebensnahe Reportagen und spannende Dokumentationen über Wissenschaft, Technik, Umwelt, Abenteuer und Wildlife.
SPIEGEL Geschichte im Livestream: Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Themen der Gegenwart.
Lebensnahe Reportagen und spannende Dokumentationen über Wissenschaft, Technik, Umwelt, Abenteuer und Wildlife.